Ich bin 32 Jahre alt, schon seit 10 Jahren verheiratet und habe 2 Söhne im Alter von 11 und 8 Jahren.
Meine Wahlheimat ist die schönste Stadt im Ruhrgebiet - Essen.
Soviel zu den Fakten :D
Aber wer bin ich wirklich!?
Ich bin ziemlich verkopft und durchdenke alles bis mir schwindelig ist. Zugleich habe ich aber echt ein riesengroßes Herz und treffe Entscheidungen meist aus dem Bauch heraus, weil ich mich auf mein Gefühl verlasse.
Manchmal ist meine Empathie meine größte Stärke und zugleich größte Schwäche.
Ich bin ein echter Harry Potter Nerd und zu einem Stück Kuchen würde ich wohl nie "Nein" sagen.
Meine größte Leidenschaft ist das Reisen - irgendwann einmal möchte ich alle Kontinente bereist haben und so viele Kulturen wie nur möglich kennengelernt haben.
Doch wie wurde ich Rednerin!?
Ich schreibe eigene Geschichten, seitdem ich lesen und schreiben kann. Schon in der Grundschule war ich immer die Schülerin, die aus einer einfachen Bildergeschichte einen halben Roman schrieb. Später fand man mich im Deutsch LK am liebsten beim Interpretieren und Schreiben von Gedichten - genau das, was sonst keiner mochte.
Irgendwann führte mein Weg mich in die Hochzeitswelt - und ich vereinte meine Faszination mit meinem Talent
- "Die Hochzeitselfe" wurde 2016 geboren.Ich begann damals als Traurednerin. Anfang 2019 übernahm ich dann auch Trauerreden unter dem Namen "Der Trauerengel". Heute habe ich erkannt, dass Worte und Sprache meine Kunst sind und in jeder Zeile meiner Reden auch ein bißchen Herzblut steckt. Jede Rede ist einzigartig und keine gleicht der anderen - jede ist ein Unikat und ein Kunstwerk. So wurde aus der Elfe und dem Engel schließlich HerzKunstWerk.
Jill-Joanna Büttgen
115
Brautpaare
getraut
77
Verstorbene
beerdigt
Freie Trauung
Die individuelle und persönliche Alternative zu traditionellen kirchlichen oder standesamtlichen Hochzeitszeremonien.
Lebensfest
Feiert das Leben und die besonderen Momente, die es so einzigartig machen.
Trauerfeier
Die ganz persönliche Alternative zur kirchlich-traditionellen Beerdigung.